■ DATUM:
■ HERAUSGEBERINNEN:
■ MIT TEXTEN VON:
■ GESTALTUNG:
■ DETAILS:




Durch die Verknüpfung von Praxisbeispielen und filmtheoretischen Ansätzen aus Jakarta, Athen, Rom, Paris, Madrid und Wien wollen wir einen Ideenaustausch über kollektive Produktionsweisen anstoßen. Die Publikation versammelt weiterführende Lektüre und Antworten im Zusammenhang mit der Veranstaltungsreihe „Collective Infrastructures“, die 2019 von der Golden Pixel Cooperative ausgerichtet wurde. Bei der Kuratierung der Reihe griff die Golden Pixel Cooperative Judith Butlers Idee auf, Kollektivität als Infrastruktur zu betrachten. Der Fokus liegt auf der spezifischen Infrastruktur – sozial, materiell, visionär – einer kollektiven Vereinigung, die sich durch die Praxis einer Gemeinschaft entwickelt hat oder entwickeln könnte.
Anlässlich der Ausstellung „Indizien“ der Golden Pixel Cooperative im Kunsthaus Graz und die Teilnahme an der parallel stattfindenden Diagonale wurde die Publikation vor Ort im Needle des Kunsthauses in Form eines Round Tables am 07.04.2022 um 17:00 Uhr präsentiert. Sie bestand aus einer Podiumsdiskussion und einer Lecture Performance des Textbeitrags der Kooperative mit verschiedenen Autor*innen der Publikation. In Anwesenheit von The Golden Pixel Cooperative, Gerda Lampalzer und Jul Tirler. Es moderierte Claudia Slanar.






Wir verwenden die Schriftart „Suisse Int’l“, die uns freundlicherweise von Swiss Typefaces zur Verfügung gestellt wurde.