Echoes of Silence

Echoes of Silence_Gnesta_16_9
Programmbild für „Echoes of Silence”, KI-generiertes Bild, 2025. © Bildrecht, Nathalie Koger, 2025
Screening und Gespräch

■ DATUM:

25.10.2025, 14:00–15:30

■ ORT:

Art Lab Gnesta, Bryggargränd 4, SE-64631 Gnesta

■ KONZEPT UND REALISATION:

Nathalie Koger

■ KÜNSTLERINNEN:

Pille-Riin Jaik, Olena Newkryta, Enar de Dios Rodríguez, Christiana Perschon, Nathalie Koger, Katharina Swoboda, The Golden Pixel Cooperative und Lisa Truttmann

■ UNTERSTÜZUNG:

Art Lab Gnesta
Das Screening-Programm „Echoes of Silence“ nimmt das Zusammenspiel von Klang und Stille als Ausgangspunkt und versteht sie als Formen des Widerstands und als Werkzeuge des bewussten Zuhörens.

Das Screening-Programm „Echoes of Silence“ ist aus einem künstlerischen Austausch zwischen Nathalie Koger, Künstlerin und Mitglied der Golden Pixel Cooperative, der schwedischen Künstlerin Johanna Billing sowie Art Lab Gnesta hervorgegangen.

„Echoes of Silence“ nimmt Bezug auf Johanna Billings Beschäftigung mit dem Zusammenspiel von Klang und Stille – als Formen des Widerstands und als Werkzeuge des bewussten Zuhörens. Darüber hinaus widmet sich das Programm dem Thema der Stille aus den Perspektiven von Erinnerung, Architektur und Identität und vereint dabei unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen.

Gezeigt werden Arbeiten von Künstler*innen und Mitgliedern der Golden Pixel Cooperative, darunter Pille-Riin Jaik, Olena Newkryta, Enar de Dios Rodríguez, Christiana Perschon, Nathalie Koger, Katharina Swoboda, The Golden Pixel Cooperative und Lisa Truttmann.
Das Screening ist kostenfrei und wird von einem kurzen Gespräch mit Nathalie Koger begleitet. Art Lab Gnesta lädt im Anschluss zu Kaffee, Fika und Snacks ein.

Die gezeigten Werke sind englisch untertitelt.

„torpor/tardumus”, Pille-Riin Jaik, 2016, 4 min. 51 sec.
„Ruins in Reverse”, Olena Newkryta, 2020, 24 min. 55 sec.
„Fortress Europe (promotional video)”, Enar de Dios Rodríguez, 2018, 04 min. 04 sec.
„Friedl”, 2023, Christiana Perschon, 2 min. 43 sec.
„In Parliament III”, Nathalie Koger, 2025, 3 min. 35 sec.
„Lella”, Katharina Swoboda, 2021, 3 min.
„Half of the Sky”, The Golden Pixel Cooperative, 2020, 12 min.
„Critters Chorus, Cycle 1”, Lisa Truttmann, 2022, 13 min. 31 sec.