You’ll Never Watch Alone: The Screen as a Place of Work

youllneverwatch00-cover
The Golden Pixel Cooperative, „You'll Never Watch Alone: The Screen as a Place of Work”, Detailansicht des Umschlags, 2025, Wien: SCHLEBRÜGGE.EDITOR
Publikation

■ DATUM:

06.2025

HERAUSGEBERINNEN:

Enar de Dios Rodríguez, Nathalie Koger und Olena Newkryta

MIT TEXTEN VON:

Anna Caterina Dalmasso, Lého Galibert-Laîné, Elisa Giardina Papa, Steven Gonzalez Monserrate, Annemarie Hahn & Konstanze Schütze, Axel Stockburger und Ellen Wagner

GESTALTUNG:

Susanne Keuschnig, Mathias Windelberg, Simona Obholzer (Umschlaggestaltung)

DETAILS:

Englisch, 96 Seiten, 16,5 x 22 cm, Abbildungen in Farbe und S/W, broschiert
ISBN 978-3-903447-22-6
„You'll Never Watch Alone: The Screen as a Place of Work” befasst sich mit einem drängenden Problem innerhalb des weltweit vorherrschenden hyperkapitalistischen Systems: dem Bildschirm als Arbeitsplatz, als Infrastruktur und als Schleier der die Arbeiter weitgehend unsichtbar macht.

Die in dieser Publikation versammelten Beiträge stammen aus den verschiedensten Bereichen der Wissensproduktion und bieten kritische Perspektiven auf zeitgenössische Formen der Bildschirmarbeit. Diese Texte untersuchen nicht nur extraktivistische Praktiken im Zusammenhang mit digitalen Technologien und ihre Beziehung zur Arbeit, sondern verorten auch die Ursprünge und die Machtdynamik dieser Infrastrukturen in historischen, materiellen und soziopolitischen Netzwerken. Anstatt eine homogene Perspektive zu präsentieren, verwebt das Buch wissenschaftliche, künstlerische und theoretische Ansätze zu einem vielschichtigen Diskurs, der sowohl theoretisch fundiert als auch spielerisch experimentell ist.

Das Buch kann hier bestellt werden: LINK