In Resonance: The Golden Pixel Cooperative & Sandra Lahire

In_Resonance03
Sandra Lahire, Filmstill aus „Terminals”, 1986
Screening

■ DATUM:

SA, 09.04.2022 | 17:30

■ ORT:

Schubertkino Graz
Mehlpl. 2, 8010 Graz

■ KÜNSTLERINNEN:

Enar de Dios Rodríguez, Sandra Lahire, Lydia Nsiah, Christiana Perschon

■ KURATIERT VON:

Antonia Rahofer
In diesem Filmprogramm werden ausgewählte filmische Arbeiten von aktuellen und ehemaligen Kooperative-Mitgliedern in Bezug zu Experimentalfilmen der britischen Künstlerin Sandra Lahire gesetzt.

Der Grazer Kunstverein widmet Lahire zum Zeitpunkt der Diagonale’22 eine Einzelausstellung. Dem in den 1980er- und 1990er-Jahren entstandenen, von einem queer-feministischen Begehren motivierten Werk Lahires wird damit ein temporärer Bild- und Echoraum zur Seite gestellt. Praktiken der Selbstbeobachtung und des Gemeinschaftlichen hallen darin ebenso wider wie Politiken von Sichtbarkeit, Repräsentation und Körpern.

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch zwischen Katrin Bucher Trantow, Enar de Dios Rodríguez, Tom Engels und Antonia Rahofer statt. Das Gespräch wird moderiert von Daniella Shreir.

In Resonance wird in Kooperation mit dem Grazer Kunstverein, Kunsthaus Graz und der Diagonale'22 realisiert.

■ CHRISTIANA PERSCHON: DOUBLE 8
2016, 3 min.

■ LYDIA NSIAH: DISTORTION
2016, 5 min.

■ SANDRA LAHIRE: TERMINALS
1986, 20 min.

■ ENAR DE DIOS RODRÍGUEZ: LIQUID GROUND
2021, 32 min.