Das DCP – Verstehen von und Best Practice für

00_DCPWorkshop_Caroline Bobek
Interner Workshop für die Mitglieder der Kooperative in der Medienwerkstatt Wien
Workshop mit Kinotechnikerin und GPC Mitglied Mirjam Bromundt

■ DATUM:

SO, 26.05.2024, 14:00–17:00

■ ORT:

GPC Farb- und Schnittstudio in der Medienwerkstatt Wien, Neubaugasse 40a, 1070 Wien

■ KONZEPT UND REALISATION:

Mirjam Bromundt
DCP – Digital Cinema Package – ist jenes Format, in dem heutzutage Filme in Kinos angeliefert werden müssen. Das Format ist notwendig, damit die Filme von den kinoeigenen Servern abgespielt werden können. Ziel dieses Workshops war es, das DCP als Format verstehen zu lernen, um das bestmögliche Ergebnis für das eigene Projekt herauszuholen. Wie bereite ich Bild und Ton korrekt für einen Kinoeinsatz vor? Was sind meine Optionen in Bezug auf Untertitel? Welches Vokabular hilft in der Kommunikation mit externen Expert*innen bzw. Techniker*innen? Worauf achte ich bei einem Test im Kino? Was passiert mit meinem DCP bei einem Festival? Und: Was sind gängige Fehler, die sich vermeiden lassen? Zudem gab es genügend Raum, auf individuelle Fragen der Workshopteilnehmer*innen einzugehen.

Der Workshop wird in deutscher Sprache stattfinden. Ein eigener Laptop sowie ein Video für den Praxisteil des Workshops werden benötigt.

Herzlichen Dank an die Medienwerkstatt Wien, die großzügigerweise ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Die technischen Geräte wurden durch eine Infrastrukturförderung der Stadt Wien finanziert.

Teil 1: Theorie und Basics

Teil 2: Praxis anhand eines mitgebrachten Videobeispiels

Teil 3: Offene Fragen